"" "
"
"x = 1. Element auf dem Stack
"
"y = 2. Element auf dem Stack
Befehl | Argumente | Funktion |
---|---|---|
+ (add) | 2->1 | Addition y+x |
- (sub) | 2->1 | Subtraktion y-x |
* (mul) | 2->1 | Multiplikation y*x |
/ (div) | 2->1 | Division y/x |
% (mod) | 2->1 | Rest bei Division y/x |
^ (pow) | 2->1 | Potenz y^x |
sqrt | 1->1 | Quadratwurzel von x |
xrt | 1->1 | x-te Wurzel von y |
cos | 1->1 | Sinus von x |
sin | 1->1 | Cosinus von x |
tan | 1->1 | Tangenz von x |
acos | 1->1 | Arcus Sinus von x |
asin | 1->1 | Arcus Cosinus von x |
atan | 1->1 | Arcus Tangenz von x |
cosh | 1->1 | Sinus Hyperbolicus von x |
sinh | 1->1 | Cosinus Hyperbolicus von x |
tanh | 1->1 | Tangenz Hyperbolicus von x |
exp | 1->1 | e^x |
ln | 1->1 | Logarythmus naturalis |
log | 1->1 | Logarythmus decimalis |
pi | 1->1 | Die Zahl PI |
= (dup) | 1->2 | x duplizieren |
\\ (drop) | 1->0 | x löschen |
# (swap) | 2->2 | x und y vertauschen |
$ (hex) | 1->1 | x als Hexadezimalzahl auf der Statuszeile anzeigen |
scale (prec) | 1->0 | Rechengenauigkeit festlegen (1-16 Stellen) |
mode (view) | 0->0 | "Richtung" des Rechenwerks umkehren |
quit | 0->0 | SUK verlassen |
Version 1.0 geschrieben von Sven Oliver ('SvOlli') Moll für den C++ "
"Kompaktkurs WS 2002/03 bei Kerstin Maximini."
"
Dies ist Version " PROGRAM_VERSION ", kompiliert am " __DATE__ " um " __TIME__ " Uhr.